Skip to content
Shopping Cart 0
Phone +49 89 89 40 76 75Express-Anfrage
IPL – Institut für Produktionsmanagement und Logistik

Institut für Produktionsmanagement
und Logistik

  • UnternehmenExpand
    • Die IPL-Unternehmen
    • Unsere Kompetenzen: Produktion und Logistik
    • Links
  • Publikationen
  • KarriereExpand
    • Karriere als Berater / Seniorberater (m/w/d)
    • Karriere als Niederlassungsleiter (m/w/d)
  • Referenzen
  • Kontakt
Benutzerkonto Account
  • Seminarangebote
    • AnalyseAuf die Ursachen kommt es an. So blickt man hinter die Symptome.
      • BWL-Grundlagen in Produktion und Logistik
      • Grundlagen des Controlling
      • Lean Administration
      • Logistik im Klimawandel
      • Risikomanagement für die Logistik
      • Wertströme analysieren
    • BeschaffungImpulse für Ihre Beschaffung und das Lieferantenmanagement.
      • Beschaffungsmanagement
      • Fehler-Möglichkeit-Einfluss-Analyse (FMEA)
      • Lieferantenmanagement
    • BWL in Produktion und LogistikAuch Nicht-Kaufleute müssen sich mit Geld auskennen.
      • Agiles Projektmanagement in Produktion und Logistik
      • BWL-Grundlagen in Produktion und Logistik
      • Grundlagen des Controlling
      • Kennzahlen in der Produktion
      • Praxisorientierte Wertanalyse
      • Wirtschaftliches Bestandsmanagement
    • HandelNur wenn Ware im Regal liegt, kann der Kunde zugreifen.
      • Handelslogistik im Wandel
      • Kontraktlogistik
    • Industrie 4.0 und DigitalisierungWas ist Realität und wo lassen sich wirklich Potenziale heben?
      • Industrie 4.0 – Bedeutung für Produktion und Logistik
      • Produktionssteuerung unter Industrie 4.0
    • Lager und BeständeModerne Technologien haben in den letzten Jahren die Abläufe im Lager stark verändert.
      • Aufbau und Betrieb von Lagern
      • Lagermanagement
      • Lean Warehouse
      • Wirtschaftliches Bestandsmanagement
    • MethodenStrukturiertes Vorgehen im Team führt zum Ziel!
      • Agiles Projektmanagement in Produktion und Logistik
      • Aufbau und Betrieb von Lagern
      • Beschaffungsmanagement
      • Handelslogistik im Wandel
      • Innovative SCM-Strategien
      • Kontraktlogistik
      • Lean Production – Aufbau und Einführung von Produktionssystemen
      • Lean Warehouse
      • Lieferantenmanagement
      • Praxisgerechte Anwendung der ISO 9001:2015
      • Praxisorientierte Wertanalyse
      • Quick Response Manufacturing (QRM)
      • Quick Response Manufacturing (QRM) – Workshop
      • Wirtschaftliches Bestandsmanagement
    • ProduktionsmanagementFlexibilität und Vielfalt müssen nicht teuer sein.
      • 3D-Druck
      • Fehler-Möglichkeit-Einfluss-Analyse (FMEA)
      • Kennzahlen in der Produktion
      • Lean Administration
      • Lean Production – Aufbau und Einführung von Produktionssystemen
      • Lean Production – Durch optimierte Produktionssteuerung
      • Lean Production – Veränderung begreifen lernen
      • Produktionssteuerung unter Industrie 4.0
      • Quick Response Manufacturing (QRM)
      • Quick Response Manufacturing (QRM) – Workshop
      • Single Minute Exchange of Die (SMED)
      • Wertströme analysieren
    • QualitätsmanagementOhne Qualität geht gar nichts mehr.
      • Fehler-Möglichkeit-Einfluss-Analyse (FMEA)
      • Kaizen
      • Poka Yoke
      • Praxisgerechte Anwendung der ISO 9001:2015
    • Supply Chain ManagementSo schafft Vernetzung Vorteile.
      • Distributionslogistik
      • Innovative SCM-Strategien
      • Logistik im Klimawandel
      • Prozesse in der Supply Chain – das Planspiel
      • Risikomanagement für die Logistik
    • UmsetzungSelbst die beste Theorie alleine genügt nicht.
      • 3D-Druck
      • Agiles Projektmanagement in Produktion und Logistik
      • Fehler-Möglichkeit-Einfluss-Analyse (FMEA)
      • Kaizen
      • Kennzahlen in der Produktion
      • Lagermanagement
      • Lean Production – Durch optimierte Produktionssteuerung
      • Lean Production – Veränderung begreifen lernen
      • Lean Warehouse
      • Poka Yoke
      • Praxisgerechte Anwendung der ISO 9001:2015
      • Produktionssteuerung unter Industrie 4.0
      • Single Minute Exchange of Die (SMED)
    • WerkzeugeProzesse und Organisationen für die Zukunft gestalten und formen.
      • 3D-Druck
      • BWL-Grundlagen in Produktion und Logistik
      • Distributionslogistik
      • Fehler-Möglichkeit-Einfluss-Analyse (FMEA)
      • Grundlagen des Controlling
      • Kaizen
      • Lagermanagement
      • Lean Production – Veränderung begreifen lernen
      • Logistik im Klimawandel
      • Poka Yoke
      • Prozesse in der Supply Chain – das Planspiel
  • e-Learning-Angebote
    • AnalyseAuf die Ursachen kommt es an. So blickt man hinter die Symptome.
    • BeschaffungImpulse für Ihre Beschaffung und das Lieferantenmanagement.
    • BWL in Produktion und LogistikAuch Nicht-Kaufleute müssen sich mit Geld auskennen.
    • HandelNur wenn Ware im Regal liegt, kann der Kunde zugreifen.
    • Industrie 4.0 und DigitalisierungWas ist Realität und wo lassen sich wirklich Potenziale heben?
    • Lager und BeständeModerne Technologien haben in den letzten Jahren die Abläufe im Lager stark verändert.
    • MethodenStrukturiertes Vorgehen im Team führt zum Ziel!
    • ProduktionsmanagementFlexibilität und Vielfalt müssen nicht teuer sein.
    • QualitätsmanagementOhne Qualität geht gar nichts mehr.
    • Supply Chain ManagementSo schafft Vernetzung Vorteile.
    • UmsetzungSelbst die beste Theorie alleine genügt nicht.
    • WerkzeugeProzesse und Organisationen für die Zukunft gestalten und formen.
    • Seminarunterlagen
    • Coaching
  • Lehrgänge
    • Intensiv-Lehrgang
    • Zertifikatslehrgänge
      • Qualitätsmanager – Qualitätswissen kompakt
      • Lean Experte – Schlanke Werkzeuge sicher anwenden
      • Lean Manager – Unternehmensprozesse verschwendungsfrei gestalten
      • Warehouse Manager – Lagerprozesse sicher beherrschen
      • Supply Chain-Experte – Heben Sie die Potenziale Ihrer Supply Chain
    • Inhouse-Workshops
    • Unternehmensakademie
      • Top Management Forum
      • Zukunftspfad Industrie 4.0
    • IPL-Flatrate
  • Zertifizierung
  • Angewandte Forschung
    • Lagertechnik und Kommissionierung
    • Industrie 4.0
    • Digitale Fabrikplanung
    • SC im Klimawandel
  • Deutsch
Account
IPL – Institut für Produktionsmanagement und Logistik
  • Seminarangebote
    • AnalyseAuf die Ursachen kommt es an. So blickt man hinter die Symptome.
      • BWL-Grundlagen in Produktion und Logistik
      • Grundlagen des Controlling
      • Lean Administration
      • Logistik im Klimawandel
      • Risikomanagement für die Logistik
      • Wertströme analysieren
    • BeschaffungImpulse für Ihre Beschaffung und das Lieferantenmanagement.
      • Beschaffungsmanagement
      • Fehler-Möglichkeit-Einfluss-Analyse (FMEA)
      • Lieferantenmanagement
    • BWL in Produktion und LogistikAuch Nicht-Kaufleute müssen sich mit Geld auskennen.
      • Agiles Projektmanagement in Produktion und Logistik
      • BWL-Grundlagen in Produktion und Logistik
      • Grundlagen des Controlling
      • Kennzahlen in der Produktion
      • Praxisorientierte Wertanalyse
      • Wirtschaftliches Bestandsmanagement
    • HandelNur wenn Ware im Regal liegt, kann der Kunde zugreifen.
      • Handelslogistik im Wandel
      • Kontraktlogistik
    • Industrie 4.0 und DigitalisierungWas ist Realität und wo lassen sich wirklich Potenziale heben?
      • Industrie 4.0 – Bedeutung für Produktion und Logistik
      • Produktionssteuerung unter Industrie 4.0
    • Lager und BeständeModerne Technologien haben in den letzten Jahren die Abläufe im Lager stark verändert.
      • Aufbau und Betrieb von Lagern
      • Lagermanagement
      • Lean Warehouse
      • Wirtschaftliches Bestandsmanagement
    • MethodenStrukturiertes Vorgehen im Team führt zum Ziel!
      • Agiles Projektmanagement in Produktion und Logistik
      • Aufbau und Betrieb von Lagern
      • Beschaffungsmanagement
      • Handelslogistik im Wandel
      • Innovative SCM-Strategien
      • Kontraktlogistik
      • Lean Production – Aufbau und Einführung von Produktionssystemen
      • Lean Warehouse
      • Lieferantenmanagement
      • Praxisgerechte Anwendung der ISO 9001:2015
      • Praxisorientierte Wertanalyse
      • Quick Response Manufacturing (QRM)
      • Quick Response Manufacturing (QRM) – Workshop
      • Wirtschaftliches Bestandsmanagement
    • ProduktionsmanagementFlexibilität und Vielfalt müssen nicht teuer sein.
      • 3D-Druck
      • Fehler-Möglichkeit-Einfluss-Analyse (FMEA)
      • Kennzahlen in der Produktion
      • Lean Administration
      • Lean Production – Aufbau und Einführung von Produktionssystemen
      • Lean Production – Durch optimierte Produktionssteuerung
      • Lean Production – Veränderung begreifen lernen
      • Produktionssteuerung unter Industrie 4.0
      • Quick Response Manufacturing (QRM)
      • Quick Response Manufacturing (QRM) – Workshop
      • Single Minute Exchange of Die (SMED)
      • Wertströme analysieren
    • QualitätsmanagementOhne Qualität geht gar nichts mehr.
      • Fehler-Möglichkeit-Einfluss-Analyse (FMEA)
      • Kaizen
      • Poka Yoke
      • Praxisgerechte Anwendung der ISO 9001:2015
    • Supply Chain ManagementSo schafft Vernetzung Vorteile.
      • Distributionslogistik
      • Innovative SCM-Strategien
      • Logistik im Klimawandel
      • Prozesse in der Supply Chain – das Planspiel
      • Risikomanagement für die Logistik
    • UmsetzungSelbst die beste Theorie alleine genügt nicht.
      • 3D-Druck
      • Agiles Projektmanagement in Produktion und Logistik
      • Fehler-Möglichkeit-Einfluss-Analyse (FMEA)
      • Kaizen
      • Kennzahlen in der Produktion
      • Lagermanagement
      • Lean Production – Durch optimierte Produktionssteuerung
      • Lean Production – Veränderung begreifen lernen
      • Lean Warehouse
      • Poka Yoke
      • Praxisgerechte Anwendung der ISO 9001:2015
      • Produktionssteuerung unter Industrie 4.0
      • Single Minute Exchange of Die (SMED)
    • WerkzeugeProzesse und Organisationen für die Zukunft gestalten und formen.
      • 3D-Druck
      • BWL-Grundlagen in Produktion und Logistik
      • Distributionslogistik
      • Fehler-Möglichkeit-Einfluss-Analyse (FMEA)
      • Grundlagen des Controlling
      • Kaizen
      • Lagermanagement
      • Lean Production – Veränderung begreifen lernen
      • Logistik im Klimawandel
      • Poka Yoke
      • Prozesse in der Supply Chain – das Planspiel
  • e-Learning-Angebote
    • AnalyseAuf die Ursachen kommt es an. So blickt man hinter die Symptome.
    • BeschaffungImpulse für Ihre Beschaffung und das Lieferantenmanagement.
    • BWL in Produktion und LogistikAuch Nicht-Kaufleute müssen sich mit Geld auskennen.
    • HandelNur wenn Ware im Regal liegt, kann der Kunde zugreifen.
    • Industrie 4.0 und DigitalisierungWas ist Realität und wo lassen sich wirklich Potenziale heben?
    • Lager und BeständeModerne Technologien haben in den letzten Jahren die Abläufe im Lager stark verändert.
    • MethodenStrukturiertes Vorgehen im Team führt zum Ziel!
    • ProduktionsmanagementFlexibilität und Vielfalt müssen nicht teuer sein.
    • QualitätsmanagementOhne Qualität geht gar nichts mehr.
    • Supply Chain ManagementSo schafft Vernetzung Vorteile.
    • UmsetzungSelbst die beste Theorie alleine genügt nicht.
    • WerkzeugeProzesse und Organisationen für die Zukunft gestalten und formen.
    • Seminarunterlagen
    • Coaching
  • Lehrgänge
    • Intensiv-Lehrgang
    • Zertifikatslehrgänge
      • Qualitätsmanager – Qualitätswissen kompakt
      • Lean Experte – Schlanke Werkzeuge sicher anwenden
      • Lean Manager – Unternehmensprozesse verschwendungsfrei gestalten
      • Warehouse Manager – Lagerprozesse sicher beherrschen
      • Supply Chain-Experte – Heben Sie die Potenziale Ihrer Supply Chain
    • Inhouse-Workshops
    • Unternehmensakademie
      • Top Management Forum
      • Zukunftspfad Industrie 4.0
    • IPL-Flatrate
  • Zertifizierung
  • Angewandte Forschung
    • Lagertechnik und Kommissionierung
    • Industrie 4.0
    • Digitale Fabrikplanung
    • SC im Klimawandel
  • Deutsch

Echtheit von Bewertungen

Sie sind hier: Institut Produktion & Logistik - Echtheit von Bewertungen

Kontakt

Institut für Produktionsmanagement und Logistik
Prof. Dr.-Ing. Klaus-Jürgen Meier
Hochschule München
Lothstraße 64
D-80335 München

Fon: +49 (0)89 894 07-749
Fax: +49 (0)89 849 38-876

Rechtliches

  • Bezahlung und Lieferung
  • Widerrufsrecht
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Institut für Produktionsmanagement und Logistik

© 2023 IPL - Institut für Produktionsmanagement und Logistik