Je innovativer sich die Technik entwickelt, desto wichtiger wird die Einbeziehung des Menschen. Bei der Gestaltung von Arbeitsprozessen wird der Beitrag der menschlichen Arbeit oft unterschätzt. Hier sind die Unternehmen gefordert, die menschlichen Ressourcen optimal und wirtschaftlich zu nutzen.

 Gut gestaltete Arbeitsplätze sind produktiv und gesund!

Die Kenntnis der Vorgehensweisen bei der Analyse und Gestaltung menschlicher Arbeit bringt Sie dem Ziel näher, die Produktivität und Qualität zu steigern. Gleichzeitig reduziert sich die Belastungen der Mitarbeiter. Mit dem Seminar Ergonomische Arbeitsplatzgestaltung erfahren Sie die methodischen und wissenschaflichen Grundlagen, wie durch eine Gestaltung der Arbeitsplätze die Gesundheit von Mitarbeitern erhalten und damit die Produktivität im Unternehmen verbessert werden kann.

Inhalte Ergonomische Arbeitsplatzgestaltung Seminar

  • Medizinische Hinweise zur Arbeitsgestaltung
  • Grundlagen Ergonomie
  • Ermitteln von Arbeitsplatzabmessungen
  • Lastenhandhabungsverordnung und Leitmerkmalmethoden
  • Lärmminderungsmaßnahmen / Klimagestaltung / Schadstoffe
  • Sehbedingungen / Stellteilen und Anzeigen
  • Gestalten von Büro- und Bildschirmarbeitsplätzen
  • Checklisten zur Beurteilung ergonomischer Kriterien
  • Ergonomie ‚live‘ (=Ergonomie sehen)
  • Ableiten von Verbesserungsansätzen
  • Zahlreiche Fallbeispiele aus der Praxis

Dieses Seminar ist ebenfalls:

Infos zur Anmeldung:

Seminar-Infos auf einen Blick

Zielgruppe
Mitarbeiter aus Produktion und Logistik

Dauer
zwei Tage

Kosten
1.180,– Euro je Teilnehmer
(zzgl. gesetzl. Mehrwertsteuer)

Termine
Auf Anfrage

Alternativ bieten wir eine Online-Teilnahme an den Kursen an!

Prof. Klaus-Jürgen Meier
Tel.: 089-89407675

Haben Sie noch Fragen?

  • Passt dieses Seminar zu mir?
  • Gibt es mehr Details zu den Seminarinhalten?

Diese und weitere Fragen beantworte ich Ihnen gerne.
Prof. Klaus-Jürgen Meier

Similar Posts