Lean Production fordert einen fehlerfreien Produktionsprozess. Mit Poka Yoke kommen Unternehmen diesem Ziel ein bedeutendes Stück näher. Durch eine geeignete Produkt- und Prozessgestaltung werden ‘dumme Fehler’ vermieden, bevor sie überhaupt erst entstehen können. Damit entfallen auch bedeutende Kosten, welche durch klassische Prüfprozesse oder aufwändige Nacharbeit anfallen.
Neben bekannten Methoden wie SMED, Kanban oder Kaizen ist Poka Yoke ein weiterer Bestandteil des Toyota Produktionssystems. Erst das funktionierende Zusammenwirken all dieser Methoden gewährleistet reibungslose Prozesse im Tagesgeschäft.
Inhalte
Dieses Seminar ist ebenfalls:
Infos zur Anmeldung:

Seminar-Infos auf einen Blick
Zielgruppe
Mitarbeiter und Verantwortliche im Qualitätsmanagement
Dauer
ein Tag
Kosten
590,– Euro je Teilnehmer
(zzgl. gesetzl. Mehrwertsteuer)
Termine
27.10.2022 in München
09.03.2023 in München
26.10.2023 in München
Alternativ bieten wir eine Online-Teilnahme an den Kursen an!

Tel.: 089-89407675
Haben Sie noch Fragen?
Diese und weitere Fragen beantworte ich Ihnen gerne.
Prof. Klaus-Jürgen Meier