Kontinuierliche Verbesserung sollte heutzutage eine feste Institution in Unternehmen sein. Und doch fällt es vielen Unternehmen schwer, die Denkweise in die Handlung umzusetzen, da sie Eigeninitiative und Entscheidungsfreiräume für Mitarbeiter voraussetzt. Dinge, mit denen sich vielfach Mitarbeiter und Vorgesetzte gleichermaßen schwer tun.
Lean Production löst die klassische Arbeitsteilung zwischen planender und ausführender Arbeit auf und überträgt der Werkstatt auch planende, kontrollierende und steuernde Aufgaben. Die Erfahrungen und Kompetenzen, die die Werker im Tagesgeschäft erworben haben, werden so zur Verbesserung und Absicherung der Fertigungsprozesse genutzt. Qualitätszirkel erschließen damit Verbesserungen in der laufenden Serie. Das Kaizen Seminar gibt Ihnen Hilfestellung bei der Einführung eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP).
Inhalte Kaizen Seminar
Dieses Seminar ist ebenfalls:
Infos zur Anmeldung:

Seminar-Infos auf einen Blick
Zielgruppe
Mitarbeiter und Verantwortliche im Qualitätsmanagement
Dauer
ein Tag
Kosten
590,– Euro je Teilnehmer
(zzgl. gesetzl. Mehrwertsteuer)
Termine
23.10.2023 in München
04.03.2024 in München
21.10.2024 in München
Alternativ bieten wir eine Online-Teilnahme an den Kursen an!

Tel.: 089-89407675
Haben Sie noch Fragen?
Diese und weitere Fragen beantworte ich Ihnen gerne.
Prof. Klaus-Jürgen Meier