Handelslogistik im Wandel –
Herausforderungen und Zukunftsperspektiven

Individualisierte Kundenwünsche, verkürzte Planungszeiträume, stark schwankendes Nachfrageverhalten, globale Beschaffungsmärkte, Nachhaltigkeit und eine veränderte Demografie sind nur einige beispielhafte Herausforderungen, denen sich die Akteure der Handelslogistik stellen müssen. Die komplexen und zugleich dynamischen Logistikstrukturen heute und morgen zu beherrschen bedeutet, logistische Anforderungen innerhalb solcher Netzwerke zu planen und gleichzeitig effiziente Lieferstrukturen zu schaffen, um damit die…

Kontraktlogistik –
Grundlagen und Trends

In der Logistik gibt es eine große Bandbreite von Leistungen, die outgesourct werden können, von der reinen Transportdienstleistung bis hin zur ganzheitlichen Kontraktlogistik. Unter Kontraktlogistik versteht man die langfristige, arbeitsteilige Kooperation zwischen Verlader und Logistikdienstleister, wobei mehrere logistische Funktionen zu Leistungspaketen mit erhöhter Komplexität geschnürt werden. Doch welche Leistungen können und sollen in einem solchen Paket enthalten sein?…