Das Thema Beschaffung gewinnt in den industriellen Wertschöpfungsprozessen zunehmend an Bedeutung. Daher wird von Fach- und Führungskräften heute ein wichtiger Beitrag zum Unternehmenserfolg erwartet, denn in der Beschaffung liegt ein hohes Gewinnpotenzial.

Die moderne Beschaffung sorgt in Unternehmen für eine reibungslose Materialbeschaffung und deren Weiterleitung an die entsprechenden Unternehmensbereiche. Zu den Hauptaufgaben der Beschaffung zählen die richtige Auswahl und Betreuung von Lieferanten, Kostenüberwachung und das Schnittstellenmanagement intern wie extern.

Das Ziel des Lehrgangs besteht darin, moderne Beschaffungs- und Einkaufsmanagement-Grundlagen kennenzulernen und gezielt einzusetzen, um unternehmensrelevante Beschaffungsziele, wie Qualitätssicherung, Liefertreue und  Kostenminimierung zu erreichen.

Inhalte

  • Normstrategien der Beschaffung
  • Beschaffungskonzepte
  • Schachbrett im Einkauf
  • Kosten- und Preisanalysen

Dieses Seminar ist ebenfalls:

Infos zur Anmeldung:

Seminar-Infos auf einen Blick

Zielgruppe
Mitarbeiter aus Einkauf, Produktion und Logistik

Dauer
ein Tag

Kosten
740,– Euro je Teilnehmer
(zzgl. gesetzl. Mehrwertsteuer)

Termine
14.12.2022 in München
11.05.2023 in Nürnberg
06.12.2023 in München

Alternativ bieten wir eine Online-Teilnahme an den Kursen an!

Prof. Klaus-Jürgen Meier
Tel.: 089-89407675

Haben Sie noch Fragen?

  • Passt dieses Seminar zu mir?
  • Gibt es mehr Details zu den Seminarinhalten?

Diese und weitere Fragen beantworte ich Ihnen gerne.
Prof. Klaus-Jürgen Meier

Similar Posts