Dieses Lean Production Seminar konzentriert sich auf die Produktion. Ein Produktionssystem (angelehnt an das bei Toyota entwickelte Produktionssystem) ist ausgerichtet am Gedanken, in einem Herstellungsprozess bei hoher Qualität und Liefertreue, Verschwendungen zu vermeiden. Hohe Produktivität steht dabei eindeutig im Vordergrund. Um das zu erreichen, setzt das Produktionssystem auf zwei Prinzipien.


Prinzip 1:  kontinuierlich fließende und synchronisierte Prozesse
Prinzip 2: Erzielung hoher Produkt- und Produktionsqualität durch Qualitätsprozesse (wie z.B. Poka Yoke und Visualisierung)


Diese Prinzipien werden im Produktionssystem methodisch gestützt durch Werkzeuge, die ineinander greifen. Dabei ist es unerheblich, ob es sich um Serien- oder Einzelfertigung handelt. Das Ergebnis sind synchronisierte Qualitätsprozesse im JIT-Takt.

Inhalte des Seminars zu Lean Production

  • Das System und die Notwendigkeit einer fließenden Produktion
  • Vorbeugende Instandhaltung TPM
  • POKA YOKE
  • Shop Floor Management / Visualisierung

Dieses Seminar ist ebenfalls:

Infos zur Anmeldung:

Seminar-Infos auf einen Blick

Zielgruppe
Team- , Projekt- Produktions-, Betriebsleiter, Qualitätsverantwortliche

Dauer
ein Tag

Kosten
590,– Euro je Teilnehmer
(zzgl. gesetzl. Mehrwertsteuer)

Termine
22.09.2023 in Nürnberg
14.03.2024 in München
16.09.2024 in Nürnberg

Alternativ bieten wir eine Online-Teilnahme an den Kursen an!

Prof. Klaus-Jürgen Meier
Tel.: 089-89407675

Haben Sie noch Fragen?

  • Passt dieses Seminar zu mir?
  • Gibt es mehr Details zu den Seminarinhalten?

Diese und weitere Fragen beantworte ich Ihnen gerne.
Prof. Klaus-Jürgen Meier

Similar Posts