Neben den klassischen Anbietern wie haufe, tüv, bbw oder bvl haben Sie mit dem IPL eine preisgünstige Alternative einer Weiterbildungs akademie. Das IPL versteht sich als Partner für Sie als Einzelperson oder als Unternehmen. Das IPL bietet Ihnen fachlich hochkarätige Seminare zur Auswahl – egal, ob Online oder als Präsenzkurs. Für uns gelten folgende Maßstäbe:
– fachlich fundiert
– praxisnah
– von didaktisch geschulten Referenten
– Referenten mit langjähriger und einschlägiger Berufserfahrung
Nehmen Sie jetzt Kontakt auf oder melden Sie sich bei einem Seminar an.


Ihre Vorteile:
✓ Erfahrung
Unsere Erfahrung in akademische Lehre liefert Ihnen fundierte Aussagen.
✓ Aktueller Stand der Technik
Unsere anwendungsorientierte Forschung sichert den aktuellen Stand der Technik.
✓ Kurzweilig und verständlich
Didaktische Methoden machen die Seminare kurzweilig und verständlich für alle Teilnehmer
✓ Einfacher Transfer zur Anwendung
Der Praxisbezug ermöglicht einen einfachen Transfer zur Anwendung des Erlernten
Einige unserer Top-Seminare zum Thema Weiterbildung Logistik
Lean Warehouse – Das Lager mit Lean Management Methoden
Die Logistik im Lager findet innerhalb enger Grenzen statt. Von Lagereingang bis Lagerausgang sind es oft nur wenige Meter. Und doch sind die Lagerprozesse und die Lagerführung für die Leistungsfähigkeit eines Unternehmens über diese Grenzen hinaus verantwortlich. Dies macht deutlich, wie wichtig Transparenz und professionelles Arbeiten im Lager ist.
Mit dieser Weiterbildung zur Logistik zeigen wir Ihnen die erfolgreiche Anwendung von Lean Methoden im Lager. Der Vorteil für Sie: Weniger Verschwendung und Zeit zur Konzentration auf die entscheidenden Aufgaben im Lager.
Fakten auf einen Blick
Zielgruppe
Mitarbeiter und Entscheider im Lager
Dauer
ein Tag
Kosten
590,00 Euro je Teilnehmer (zzgl. gesetzl. Mehrwertsteuer)
Termine
28.02.2023 in München
10.10.2023 in München
Lean Production – Aufbau und Einführung von Produktionssystemen
Ein Produktionssystem beschreibt das Zusammenwirken von Mensch, Information, Maschine und Material in einer Produktionsumgebung. Nur durch Abstimmung dieser Faktoren, welche auch in Zeiten starker Belastung stabil ist, kann eine verlässliche Versorgung des Kunden gewährleistet werden. Lean Production liefert die Ansätze, wie sich einfache und transparente Prozesse gestalten lassen, die allen Anstürmen des Tagesgeschäfts standhalten. Seit Jahrzehnten erprobt, liefert Lean die Basis für Ihren Erfolg.
Wie das gelingt, lernen Sie mit einer Weiterbildung zur Logistik.
Fakten auf einen Blick
Zielgruppe
Team- , Projekt- Produktions-, Betriebsleiter, Qualitätsverantwortliche
Dauer
ein Tag
Kosten
590,00 Euro je Teilnehmer (zzgl. gesetzl. Mehrwertsteuer)
Termine
06.04.2023 in München
22.09.2023 in München
Innovative SCM-Strategien – Netzwerke erfolgreich gestalten
Hohe Lieferleistung gegenüber den Kunden können heutzutage nur noch die Unternehmen garantieren, welche die kompletten Prozesse von den Lieferanten bis hin zu den Kunden beherrschen. Dazu sind Strategien notwendig, welche den Aufwand reduzieren und die Transparenz herstellen. Denn Zusammenarbeit und Datenaustausch unter den Partnern sind die Voraussetzung.
Mit dieser Weiterbildung zur Logistik zeigen wir Ihnen die Gestaltung und den Aufbau von Netzwerken auf und welche Alternativen dabei bestehen. Die Vorgehensweise muss sich an den besonderen Eigenschaften Ihres Geschäftsmodells orientieren, denn die Lösungen unterscheiden sich je Produktgruppe, je Artikel oder Dienstleistung.
Fakten auf einen Blick
Zielgruppe
Mitarbeiter aus Supply Chain Management, Produktion und Logistik
Dauer
ein Tag
Kosten
740,00 Euro je Teilnehmer (zzgl. gesetzl. Mehrwertsteuer)
Termine
23.03.2023 in München
19.10.2023 in Nürnberg
Zertifizierter Supply-Chain-Experte (IPL) – Heben Sie die Potenziale Ihrer Supply Chain
Möchten Sie das Thema Supply Chain vertiefen, so empfehlen wir Ihnen unsere Weiterbildung zur Logistik als sechstägigen Lehrgang.
Mit einer Abschlussprüfung und einem Zertifikat bestätigen Sie gegenüber Ihrem aktuellen oder zukünftigen Arbeitgebern Ihre Kompetenz in dem Themenfeld, welches für Unternehmen immer mehr an Bedeutung gewinnt. Denn die heutigen Geschäftsprozesse sind geprägt durch Arbeitsteiligkeit und Globalisierung. Die Leistungsfähigkeit eines Unternehmens ergibt sich damit immer mehr erst durch die Leistungsfähigkeit der gesamten Supply Chain. Das sollten Sie nicht dem Zufall überlassen.
Fakten auf einen Blick
Zielgruppe
Führungskräftenachwuchs im operativen SCM
Dauer
5+1 Tage
Kosten
3.290,00 Euro je Teilnehmer (zzgl. Übernachtung + gesetzl. Mehrwertsteuer)
Termine
27.02. – 03.03.2023 im Großraum München
09.10. – 13.10.2023 im Großraum München

Tel. 089-89407675
Kann ich Ihnen helfen?
Welches Seminar passt zu Ihnen?
Gibt es mehr Details zu den Seminarinhalten? Diese und weitere Fragen beantworte ich gerne.
Prof. Dr. Klaus Jürgen Meier