Kundenorientierung, Variantenvielfalt und Flexibilität dominieren das Geschäft. Wir zeigen, wie es gelingt.
Egal ob konventionell, mit Lean-Methoden oder Digitalisierung – entscheidend ist ein professioneller Ansatz, der Ihre gesamten adminstrativen und operativen Prozesse auf eines ausrichtet: die kompromisslose Erfüllung der Wünsche Ihrer Kunden. In unseren Seminaren lernen Sie die Grundlagen der elementaren Bausteine kennen, genauso wie deren Verknüpfung zu hochkomlexen Systemen. Als Seminarteilnehmer profitieren Sie von zahlreichen Praxisbeispielen und der langjährigen Erfahrung unserer Referenten. Seminare von Profis für Profis und Einsteiger, die es werden wollen.


Ihre Vorteile:
✓ Erfahrung
Unsere Erfahrung in akademische Lehre liefert Ihnen fundierte Aussagen.
✓ Aktueller Stand der Technik
Unsere anwendungsorientierte Forschung sichert den aktuellen Stand der Technik.
✓ Kurzweilig und verständlich
Didaktische Methoden machen die Seminare kurzweilig und verständlich für alle Teilnehmer
✓ Einfacher Transfer zur Anwendung
Der Praxisbezug ermöglicht einen einfachen Transfer zur Anwendung des Erlernten
Eine Auswahl aus unseren Seminaren zum Produktionsmanagement:
Seminar Lean Production – Aufbau und Einführung von Produktionssystemen
Standardisierung und Vermeidung von Verschwendung – das klingt einfach!
Der Erfolg führt nur über eine durchgängige Unternehmenskultur und darf keinen Mitarbeiter aussparen. Doch wo damit anfangen und wie vorgehen? Wir zeigen grundlegende Methoden und Werkzeuge.
Fakten auf einen Blick
Zielgruppe
Team- , Projekt- Produktions-, Betriebsleiter und Qualitätsverantwortliche
Dauer
ein Tag
Kosten
590,00 Euro je Teilnehmer (zzgl. gesetzl. Mehrwertsteuer)
Termine
07.02.2022 in Nürnberg
26.09.2022 in München
Seminar Quick Response Manufacturing (QRM)
Lean Production, aber kundenspezifisch!
QRM beginnt dort, wo Sie mit Lean nicht mehr weiterkommen. Für hohe Variantenvielfalt oder sogar kundenspezifische Einzelauftragsfertigung werden die aus Lean Production bekannten Methoden abgeändert oder erweitert. Es resultiert ein Produktionsmanagementsystem, welches in führenden Unternehmen seit 20 Jahren seine Schlagkraft beweist.
Fakten auf einen Blick
Zielgruppe
Mitarbeiter auf Leitungsebene sowie aus Produktion und Logistik
Dauer
ein Tag
Kosten
590,00 Euro je Teilnehmer (zzgl. gesetzl. Mehrwertsteuer)
Termine
15.02.2022 in München
17.11.2022 in München
Seminar Single Minute Exchange of Die (SMED)
Hohe Rüstzeiten müssen nicht sein
Sie verhindern Flexibilität und kleine Losgrößen: Rüstzeiten. Das muss nicht sein, da mit SMED ein praxiserprobter Ansatz existiert, der Rüstzeit konsequent reduziert.
Fakten auf einen Blick
Zielgruppe
Mitarbeiter und Projektleiter aus der Produktion
Dauer
ein Tag
Kosten
590,00 Euro je Teilnehmer (zzgl. gesetzl. Mehrwertsteuer)
Termine
09.03.2022 in München
26.10.2022 in München

Tel. 089-89407675
Kann ich Ihnen helfen?
Welches Seminar passt zu Ihnen?
Gibt es mehr Details zu den Seminarinhalten? Diese und weitere Fragen beantworte ich gerne.
Prof. Dr. Klaus Jürgen Meier
Unsere Referenzen
Häufig gestellte Fragen zu unseren Seminaren zum Produktionsmanagement
Weitere Tagesseminare zum Produktionsmanagement
Lean Administration
Die Produktion brummt und trotzdem läuft es nicht rund?
Leistungsmessung in der Produktion
Erfolge und Probleme sichtbar machen
Lean Production durch optimierte Produktionssteuerung
Push und Pull richtig einsetzen
Value Engineering
Zu teure Produkte in der Industrie – Ausnahme oder Standard?
Ergonomische Arbeitsplatzgestaltung
Betriebliche Erfordernisse und menschliche Erwartungen
Quick Response Manufacturing (QRM)
Workshop: Beispielhafte Planung und Umsetzung
Lean Production
Durch optimierte Produktionssteuerung
Lean Production
Veränderungen begreifen lernen